Das Empfehlungsprogramm für den Energieanbieter Yello hat ein Upgrade erhalten. Neben verschiedenen optischen Anpassungen hat sich vor allem auf technischer Ebene einiges getan. Welche Änderungen das sind, stellen wir Ihnen hier kurz vor.
Yello empfehlen
Das Upgrade von Yello empfehlen bringt verschiedene technische Verbesserungen mit. Redaktionelle Änderungen können effizienter und mit geringerem technischen Aufwand durchgeführt werden. Dadurch sind auch sehr kurzfristige Anpassungen am Empfehlungsprogramm möglich, was zum einen einer flexibleren Kampagnenumsetzung den Weg ebnet und zum anderen auch Arbeitsaufwand und Kosten niedrig hält. So können kampagnenbezogene Inhalte präziser gesteuert und systematisch optimiert werden. Gepaart mit der flexiblen Gestaltung von Empfehlungsnachrichten sowie der Erweiterung der Bearbeitungsmöglichkeiten für Web- und E-Mail-Komponenten setzen diese Upgrades für Yello empfehlen neue Maßstäbe für die pso Empfehlungslösung.
Darüber hinaus wurde Yello empfehlen im Rahmen der Vorgaben des Barreirefreiheitsstärkungsgesetzes überarbeitet, um so auch Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen Zugang zum Empfehlungsprogramm zu bieten. Dazu gehört neben dem Einsatz konstrastreicher und nutzerzentrierter Farbgestaltung zur Erhöhung der Lesbarkeit von Inhalten auch die Verbesserung der digitalen Zugänglichkeit für Menschen mit körperlichen oder kognitiven Einschränkungen.
Über Yello
Die Yello Strom GmbH ist ein Unternehmen der EnBW Energie Baden-Württemberg AG. Yello gehört zu den bekanntesten Energieanbietern in Deutschland und versorgt seine Kund:innen mit guter Energie.
RÜCKRUF-SERVICE
JETZT BERATEN LASSEN!
02 21 / 56 97 78-0